Digitale Infoveranstaltung zu LogoDIDACT (Webinar | Online)

LogoDIDACT-Infoveranstaltungen – Entdecken Sie die Zukunft der Schul-IT! Erfahren Sie, wie unsere Schulserverlösung Ihren Schulalltag einfacher und effizienter macht! In unseren Infoveranstaltungen erhalten Sie einen umfassenden Einblick in die Möglichkeiten und Vorteile der Lösung – praxisnah und verständlich erklärt. Was Sie erwartet: Live-Demo der LogoDIDACT-Lösung – erleben Sie die Funktionen in Aktion Austausch mit SBE […]

continue reading

HWG LU/OAI: Einladung zum Infotag des Ostasieninstituts am 5. April (Sonstiges | Ludwigshafen am Rhein)

Sehr geehrte Damen und Herren, das Ostasieninstitut (OAI) der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen veranstaltet am Samstag, dem 05. April, von 11 bis 15 Uhr einen Studieninfotag für alle, die Interesse am Bachelorstudiengang „International Business Management“ mit Schwerpunkt China, Japan oder Korea haben. Neben den betriebswirtschaftlichen und volkswirtschaftlichen Grundlagen umfasst das Studium eine vertiefende Auseinandersetzung mit dem Schwerpunktland (Sprache, Wirtschaft, […]

continue reading

Geopolitische Zeitenwende: Braucht Deutschland ein neues Geschäftsmodell? (Pressetermin | Saarbrücken)

Wir laden Sie herzlich zur Berichterstattung ein: Geopolitische Zeitenwende: Braucht Deutschland ein neues Geschäftsmodell? eine gemeinsame Veranstaltung von IHK Saarland und DIE FAMILIENUNTERNEHMER e. V. Termin: Mittwoch, 02. April 2025, 18:00 UhrVeranstaltungsort: IHK Saarland Die zunehmende geoökonomische Fragmentierung im Handel, deutliche Spannungen in der transatlantischen Partnerschaft, territoriale Konflikte, hybride Angriffe auf europäische kritische Infrastrukturen und eine deutliche Zunahme der […]

continue reading

My EXPerience: Erfahrungen von Ehemaligen (Webinar | Online)

Bei unserer EXPerience-Veranstaltung berichten Dir unsere ehemaligen Schüleraustausch-Teilnehmenden von ihrer Zeit im Ausland, zeigen Bilder und erzählen von ihren spannenden Erlebnissen im Ausland. Du und Deine Eltern können sich ganz einfach Online zuschalten, zuhören und zusehen. Im Anschluss freuen sich unsere Ehemaligen darauf Dir und Deinen Eltern alle Fragen rund um das Leben im Ausland […]

continue reading

REHAB Karlsruhe (Messe | Karlsruhe)

PARAVAN auf der REHAB Karlsruhe 2025 – Mobilität zum Anfassen und Ausprobieren Auf der REHAB Karlsruhe präsentiert die PARAVAN GmbH das gesamte Spektrum barrierefreier Mobilität – von innovativen Fahrzeugumbauten über das digitale Lenksystem Space Drive bis hin zur breiten Elektrorollstuhlpalette. Ein besonderes Highlight ist das neue Peugeot Traveller Modell, ausgestattet mit modernster Steuerungstechnologie – eine […]

continue reading

Therapie (Messe | Leipzig)

PARAVAN auf der THERAPIE Leipzig 2025 – Ihr Partner für barrierefreie Mobilität Die PARAVAN GmbH präsentiert auf der THERAPIE Leipzig innovative Mobilitätslösungen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen – von hochindividuellen Fahrzeugumbauten bis hin zum multifunktionalen Elektrorollstuhl PR 50. Im Fokus steht der interdisziplinäre Austausch mit Kliniken, Therapiezentren und Fachkräften. Ziel ist es, frühzeitig gemeinsam Konzepte […]

continue reading

Cegeka Insurance Talks (Vortrag | Online)

Am 21.05.2025 laden wir Fach-/Führungskräfte aus der Versicherungs- und Finanzbranche herzlich zu einer weiteren Ausgabe der Cegeka Insurance Talks ein. Das Motto lautet dieses Mal: Click, Calculate, Convert – Onlinerechner als Lead Boost für den Versicherungsvertrieb. Freuen Sie sich auf einen Praxisvortrag der Debeka sowie eine Live-Demo des neuesten FINAS Quick-Checks. Nähere Informationen und die […]

continue reading

BHKW 2025 – Chancen und Herausforderungen der Energiewende (Kongress | Dresden)

BHKW-Branchentreffen zu Chancen und Herausforderungen der Energiewende Gerade in diesen politisch schwer einschätzbaren Zeiten, ist es wichtig, die Chancen aber auch die neuen Herausforderungen für Blockheizkraftwerke im Rahmen der Energiewende herausstellen. Daher trägt der diesjährige Jahreskongress auch den Titel „BHKW 2025 – Chancen und Herausforderungen der Energiewende“.   Dekarbonisierung der BHKW-Anlagen Ein wichtiges Themenfeld wird […]

continue reading

Kalte Nahwärme 2.0 (Webinar | Online)

Contracting und Betreibermodelle / Betriebs- und Wartungskonzepte Nach der Konzeption, Auslegung und Wirtschaftlichkeit einer kalten Nahwärme widmet sich dieses Aufbauseminar den Betriebs- und Wartungskonzepten und geht auf unterschiedliche Contracting- und Betreibermodelle ein. Beginnend von den Contracting-Grundlagen werden die Möglichkeiten eines Wärmecontractings bei Projekten mit kalter Nahwärme erläutert. Die wichtige Fragestellung der Erschließungsplanung und die Umlage der Kosten der Erschließungs-Maßnahmen werden praxisnah aufgezeigt. Anschließend werden die Besonderheiten eines Wärme-Contractings bei […]

continue reading

Kalte Nahwärme (Webinar | Online)

Planung, Dimensionierung und Wirtschaftlichkeit Innovative Wärmeerzeuger wie Wärmepumpen, Geothermie- und Solarthermie-Anlagen benötigen idealerweise eine Niedertemperatur-Verteilung. Die Umstellung bestehender und der Aufbau neuer Nah- und Fernwärmesysteme mit möglichst tiefen Vor- und Rücklauftemperaturen wird eines der zentralen Aufgaben der Energiewende sein. Dies gilt insbesondere für Wohngebiete mit Niedrigst-Energiehäusern. Durch diese neuen Herausforderungen wird es zu einer Abkehr von den bisherigen leitungsgebundenen Wärmeversorgungssystemen […]

continue reading